Mit der OECD-Mindeststeuer werden grosse, international tätige Unternehmen mit mindestens 15% auf Bundesebene besteuert. Sollte die Schweiz die Mindeststeuer nicht umsetzen, dürfen andere Länder die fehlende Steuer eintreiben. Folglich würden die zusätzlichen Steuereinnahmen ans Ausland verschenkt. Grob 99% der Unternehmen in der Schweiz sind von der Reform nicht direkt betroffen und werden wie bisher besteuert.
Begründung
Parole
Wir sind grundsätzlich gegen eine Mindeststeuer. Die OECD-Staaten habe diese jedoch bereits beschlossen. Wenn wir es in der Schweiz nicht umsetzen, würden uns Steuereinnahmen in Milliardenhöhe abhanden kommen.
Bei der Abstimmung geht es vorallem um den Verteilschlüssel der zusätzlichen Einnahmen, welchen wir so begrüssen.